Aktuell
83. Generalversammlung von JuAr Basel durchgeführt

Am Dienstagabend, 03. Juni 2025, fand die 83. Generalversammlung von JuAr Basel im Jugendzentrum Lava in Birsfelden statt. Rund 30 Personen – darunter Vorstand, Mitglieder, Mitarbeitende, Gemeindevertretungen und Gäste – nahmen an der Versammlung teil.
Präsident Christian Platz führte souverän durch den Abend und blickte gemeinsam mit den Anwesenden auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die Jahresrechnung 2024 wurde vorgestellt und schliesst mit einem kleinen Plus von rund 30’000 CHF ab. Dieses erfreuliche Ergebnis unterstreicht die Stabilität und verantwortungsvolle Finanzführung von JuAr Basel.
Ein weiterer Höhepunkt war die Wiederwahl von Peter Stade in den Vorstand. Mit seiner Wiederbestätigung für weitere zwei Jahre bleibt ein wichtiges und engagiertes Mitglied dem Gremium erhalten – dafür danken wir herzlich.
Weiter bedankt sich JuAr Basel auch herzlich bei Nicole Amacher und Julia Gerodetti, zwei langjährige Vorstandsmitglieder, die aus beruflichen Gründen im letzten Jahr aus dem Gremium zurückgetreten sind.
Ihr Engagement, ihre Fachkompetenz und ihr Blick für die strategische Weiterentwicklung unserer Organisation haben JuAr Basel über viele Jahre hinweg entscheidend mitgeprägt.
Die Teilnahme von Vertreter:innen der Gemeinde Birsfelden war besonders erfreulich, was die gute Zusammenarbeit zwischen JuAr Basel und der Standortgemeinde erneut sichtbar machte.
Der Abend fand seinen Ausklang bei einem feinen Apéro, der Raum für persönlichen Austausch, Vernetzung und Gespräche über die Zukunft der offenen Jugendarbeit bot.
Ein grosses Dankeschön geht an das Team des Jugendzentrums Lava für das herzliche Hosting und die tolle Atmosphäre vor Ort.
Der aktuelle Jahresbericht 2024 von JuAr Basel mit weiteren Einblicken ist ab sofort online einsehbar:
