Medien
2024
21.11.2024 – Magazin Gesundheitsdepartement «ausgesucht.bs» – Artikel «Durch ein Hobby in die soziale Integration»
Lea Duppenthaler, Projektleiterin von Catching Fire, stellte im Magazin der Abteilung Sucht des Gesundheitsdepartements Basel-Stadt das Projekt der Jugendberatung Basel vor. Es vermittelt 12- bis 20-Jährige an Freizeitangebote und fördert soziale Integration, insbesondere bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund.
21.11.2024 – Telebasel – Sendung «Punkt 6 Thema» – amokdrohungen als «streich»
Endrit Sadiku, unser Jugendzentrum-Mitarbeiter und Beauftragter für Digitale Jugendarbeit & Social Media, war zu Gast in der Schwerpunktsendung «Punkt 6 Thema» von Telebasel. Gemeinsam mit Jugendanwalt Lukas Baumgartner gab er eine Einschätzung zu TikTok-Challenges.
13.11.2024 – Radio SRF – Info-Beitrag – Amokdrohung an Basler Schulen
Drei Basler Schulen wurden kürzlich Ziel einer Amokdrohung, deren Ursache möglicherweise in einer TikTok-Challenge liegt. Unser Mitarbeiter Endrit Sadiku äusserte sich im Beitrag zu den möglichen Auswirkungen solcher Drohungen auf die betroffene Schulgemeinschaft und die Rolle präventiver Jugendarbeit.
23.10.2024 – Kaleio Magazin – Bericht – Deshalb braucht es Räume nur für Mädchen
Die Co-Leiterinnen der JuAr Basel Mädchentreffs, Angie Orlando und Carmen Büche, sind seit fast Beginn im Mädona aktiv. In einem Interview mit Kaleio geben sie Einblicke in ihre Arbeit und die täglichen Herausforderungen, denen sie dabei begegnen.
17.10.2024 – WoZ – Artikel – Eine ganze Kindheit im Baulärm
Die Dreirosenanlage soll dem geplanten Autobahnausbau weichen. Trotz ihres schlechten Rufs ist der Park für viele Jugendliche ein unverzichtbarer Treffpunkt. In der WoZ beleuchtet Renato Beck die soziale Bedeutung der Anlage und zitiert dabei unsere Mitarbeitenden Endrit Sadiku und Manuel Raemy.
04.10.2024 – Radio Basilisk – Radiobeitrag – Schuldenberatungsstellen spüren Auswirkungen des Prämienanstiegs.
Es melden sich vermehrt Leute, die sich aufgrund der erneut gestiegenen Krankenkassenprämien Sorgen um ihr Budget machen. Unter anderem gibt unsere Mitarbeiterin der JuAr Basel Jugendberatung Bernadette Schaffner Auskunft aus unserem Berstungsalltag.
25.09.2024 – Gundeldinger Zeitung – Artikel – Den Jugendtreff Purple Park unterstützen!
Das Jugendzentrum PurplePark im Gundeldinger Quartier zählt eine grosse Skateanlage zu seinen vielfältigen Angeboten. Die Bewegungsfreude von jungen Menschen zu fördern ist den Betreibenden des Jugendtreffs PurplePark ein wichtige anliegen. Nun gibt es ein neues Projekt zu feiern: „Purple meets green.“
25.06.2024 – SRF 3 – Radiobeitrag – 40’000 Jugendliche in der Schweiz haben keinen Abschluss
Jugendliche ohne Lehre, Mittelschule oder Gymnasium gelten in der Schweiz als Risikogruppe. Sie offenbaren Schwächen im Bildungssystem. Darüber ist im SRF 3 Radiobeitrag zu hören, inklusive Interview-Ausschnitte mit Christoph Walter, Leiter unserer JuAr Basel Jugendberatung.
07.04.2024 – BaZ – Bericht zum Jugendzentrum Chillout – Gnadenfrist für Jugi Chillout
Die BaZ schrieb einen Artikel über unser Jugendzentrum Chillout und die schwere Suche nach einem neuen Standort. Inklusive Interviewauschnitte mit unserem Jugibetreuer Endrit Sadiku.
09.02.2024 – SRF Schweiz Akutell – Bericht zum Jugendzentrum Dreirosen
Am Freitag 9. Februar berichtete das SRF Magazin Schweiz Aktuell über die Dreirosenanlage. Zu Wort kamen auch unsere Co-Leiterin Claudia Gunzenhauser vom Jugendzentrum Dreirosen sowie zwei Jugendliche, welche die aktuelle Situation aus ihrer Perspektive einordneten.
04.01.2024 – SRF 10 vor 10 – Beitrag – Jugendberatung JuAr Basel
Im Beitrag von «10 vor 10» erfahrt ihr wie es einer ratsuchenden Person der Jugendberatung JuAr Basel mit Krankenkassenschulden vor Volljährigkeit ergangen ist und wo sie heute steht. Christoph Walter, Stellenleitung Jugendberatung JuAr Basel, begrüsst die Gesetzesrevision des §64a kVG grundsätzlich. Für alle Volljährigen ab Januar 2024 wird die Gesetzeslücke endlich geschlossen. Krankenkassenschulden vor Volljährigkeit, welche die Eltern nicht entrichtet haben, können nun nicht mehr wie bisher ab Volljährigkeit bei den jungen Menschen betrieben werden, es haften nun ausschliesslich die Eltern. Allerdings betrifft dies nur die Jugendlichen, welche ab Januar 2024 volljährig werden. Alle anderen profitieren von der Neuerung nicht und gehen im Zweifel mit hohen Krankenkassenschulden ins Leben. Die Jugendberatung der JuAr Basel wird diese Thematik sicherlich die nächsten 6-7 Jahre beschäftigen.
2023
29.11.2023 – JuAr Basel – Video – Verlängerung der Überwachungsmassnahmen auf der Dreirosenanlage – was denken unsere Nutzer*innen darüber?
Kürzlich hat der Kanton Basel-Stadt bekanntgegeben, dass die Überwachungsanlage der Dreirosenanlage bis Ende Jahr verlängert werden soll. Im untenstehenden Videobeitrag von JuAr Basel lassen wir einige Nutzer*innen unserer Angebote auf der Dreirosenanlage zu Wort kommen. Dabei wird klar, dass sie über verschiedene Informationen verfügen, welche teilweise gegensätzlich, unvollständig oder gar Falschinformationen beinhalten. Dies beeinflusst das eigene Sicherheitsempfinden.
Diese Erkenntnisse nehmen wir als Anlass unsere Nutzer*innen in Gesprächen noch besser über die Massnahmen zu sensibilisieren. Gleichzeitig fordern wir den Kanton Basel-Stadt auf, dass die Informationen nutzer*innengerecht aufbereitet und zur Verfügung gestellt werden, damit keine falschen Vorstellungen über die Massnahme entstehen.
28.11.2023 – Blick – Schluss mit der Sippenhaft bei Prämien-Schulden
Im Beitrag „Keine Betreibung mehr zum 18. Geburtstag – Schluss mit der Sippenhaft bei Prämien-Schulden“ mit Zitaten vom Leiter der JuAr Jugendberatung Christoph Walter erfahrt ihr mehr zur neuen Revision des KVG und Krankenkassenschulden vor Volljährigkeit.
02.11.2023 – Sozialinfo – Reportage „10 Jahre Jugendarbeit in der Stadtbibliothek“
JuAr Basel freut sich über 10 Jahre tolle kooperative Zusammenarbeit mit der GGG Stadtbibliothek Basel! Neben Sibylle Rudin als Vizedirektorin der GGG Stadtbibliotheken geben auch unsere Co-Geschäftsleiterin Elsbeth Meier und der Leiter der Jugendarbeit in den Stadtbibliotheken Simon Zimmermann im Videobeitrag Auskunft über die Inhalte & Schwerpunkte dieser Kooperation.
An dieser Stelle bedanken wir uns auch bei Sozialinfo für das gelungene Portrait! Auf mindestens weitere 10 Jahre offene Jugendarbeit in den Stadtbibliotheken…Cheers
01.10.2023 – Quartierzeitung Hirzbrunnen – Artikel „Das Quartier schaut hin“
Der Artikel von unserem Jugi Eglisee-Leiter Bastian Bugnon in der Quartierzeitung Hirzbrunnen beleuchtet die grossen Herausforderungen, welche das Jugi momentan beschäftigen und wie das Quartier darauf reagiert.
18.10.2023 – Stellungnahme JuAr Basel – zur 20 Minuten Reportage „Basel: Gewalt und Drogen“ vom 08.10.2023
Hier finden Sie die Stellungnahme der JuAr Basel zur 20 Minuten Reportage „Basel: Gewalt und Drogen“ vom 8.10.2023!
08.10.2023 – 20 Minuten – Reportage „Basel: Gewalt und Drogen“
«Mehr Drogen als in Mexiko» – das ist der Crime-Hotspot der Schweiz. Drogenkriminalität und Gewaltdelikte – kein anderer Brennpunkt in der Schweiz machte dieses Jahr so viele Schlagzeilen wie die Basler Dreirosenanlage. Was sind die Gründe? 20 Minuten war vor Ort. Inkl. Interviewausschnitte mit unserer Co-Leiterin des Jugi Dreirosen Claudia Gunzenhauser.
02.10.2023 – SRF Sendung Herbstgäste
Das SFR spricht mit Albrecht Schönbucher und Mirjam Rotzler darüber, wie sich die Jugendarbeit entwickelt hat, was die grossen Herausforderungen sind und welche Probleme es früher gab.
06.09.2023 – Gundeldinger Zeitung – Artikel
Artikel «Willkommen in Basel» auf Seite 8 zur Situation und dem Littering-Problem in der Meret Oppenheimer-Strasse am Busbahnhof und unserem Purple Park
31.08.2023 – Radio Basilisk – Basilisk Info
Infobeitrag zur JuAr mit Interviewausschnitten von unserem frisch pensionierten -Ex-Geschäftsführer Albrecht Schönbucher.
18.08.2023 – 20 Minuten – Artikel
„Ein Quartier lässt hunderte Jugendliche im Stich“ heisst der 20 Minuten Artikel rund um das Jugendzentrum Chillout und die mühsame Suche nach einem neuen Zuhause.
09.08.2023 – SRF – Schweiz aktuell
Fernsehbeitrag von der Freizeithalle Dreirosen zum Thema der bevorstehenden Videoüberwachung auf dem Dreirosenareal. Mit unserem Leiter der Freizeithalle Marc Moresi.
08.08.2023 – EKKJ – YouTube Beitrag Mirjam Rotzler
Beitrag unserer Co-Geschäftsführerin zur Kinder- und Jugendpartizipation im Rahmen der Empfehlungen der EKKJ. Dort war Mirjam Rotzler hauptverantwortlich für die Empfehlungen für die Stärkung der politischen Partizipation junger Menschen.
07.08.2023 – Telebasel – Beitrag
Beitrag Telebasel zur Sackgeldbörse der IG Kind und Jugend, mit intensiver Unterstützung von JuAr Basel…
30.06.2023 – SRF – Beitrag
SRF-Beitrag zum Thema Messergewalt bei Jugendlichen mit Aussagen von unserem Jugi Dreirosen Co-Leiter Manuel Raemy (ab 2m22s).
21.06.2023 – BaZ – Artikel
Der Jugendarbeiter der Dreirosen spricht von einer Art «Wettrüsten». Artiel in der BaZ mit Zitaten von unserem Manuel Raemy – Wer kein Abo bei der BaZ hat, kann den Artikel hier lesen.
06.05.2023 – NZZ – Artikel
Migranten bringen Basler Dreirosenanlage ans Limit.
29.04.2023 – Telebasel – News Bericht
… zum Projekt „Offline“ von unserem Jugi Chillout. Haben es die Jugendlichen geschafft, 5 Tage ohne ihr Handy auszukommen? Mehr dazu in der Einleitung ab Sekunde 15 und im Bericht ab Minute 3:50 der Telebasel News vom 29. April.
1. Magazin 2023 – miiQuartier – Artikel
Jugendarbeit vernachlässigt!
17.04.2023 – Prime News – Massive Missstände bei der Dreirosen-Anlage
Beitrag zur Situation an der Dreirosen-Anlage inklusive Aussage und Infos vom Jugi Dreirosen.
23.03.2023 – Energy Basel – Radiobeitrag mit Endrit Sadiku
Kurzer Beitrag zur aktuellen Lage der Jugendhäuser in Basel
10.03.2023 – Birsfelder Anzeiger – Kuchenverkauf für die Erdbebenopfer
Unser Team vom Jugi Lava engagiert sich intensiv für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien – vielen Dank allen Spender*innen und natürlich unserem Team. Die Familien von zwei Teammitglieder sind selbst Betroffene des Unglücks
06.02.2023 – Jugendapp Basel – Medienmitteilung
Chat-Beratungen für Jugendliche: Jugendapp Basel startet Pilotprojekt für Fragen zu Lehrstellensuche, Lehrverhältnissen und Laufbahngestaltung
22.02.2023 – Gundeldinger Zeitung – Artikel
Zu unserem Wechsel in der Führung
15.02.2023 – bz – Artikel
Erfolg für die Kinder- und Jugendarbeit: Grösseres Budget wird vom Grossen Rat abgesegnet. Die JuAr Basel und die OKJA in der Stadt sind sehr froh über diesen politischen Entscheid.
19.01.2023 – Radio Basilisk
Nachrichten und Beitrag zum Ranger-Dienst und der Situation auf der Dreirosenanlage mit Aussagen unserer 3Rosen Jugileiterin Claudia Gunzenhauser
18.01.2023 – bz – Artikel
«Härtere Drogen aber weniger Gewalt auf der Dreirosen-Anlage – die Begründung des Kantons lässt aufhorechen»
2022
SRF Audio – Regionaljournal Basel – 13.12.2022
Medienmitteilung Jugendapp Basel – 23.11.2022
Die Zukunft von digitalisierten Jugendangeboten in Basel ist unklar
20 Minuten – 04.11.2022
Online-Artikel:
zum Glück gibt es Ranger auf dem Platz und wir hoffen, dass dies noch lange so bleibt.
JuAr Basel im Auftrag der IG Kinder und Jugend Basel – 30.06.2022
Medienmitteilung:
Jugendliche zunehmend online unterwegs – die Jugendarbeit muss jetzt Schritt halten!
Bajour – 24.06.2022
Die Zufriedenheit der Basler Jugendlichen ist mit 95 Prozent zwar hoch, aber rückläufig. Alichan erzählt, was ihn umtreibt.
Hier gehts zum Bajour Artikel vom Freitag, 24. Juni:
Alichan wünscht sich glücklichere Menschen!
bz – 21.06.2022
bz Artikel am Dienstag, 21. Juni: Die Angst vor den Sommerferien: Was tut die Basler Jugend, wenn der Druck weg ist?
Radio Basilisk – 29.04.2022
Radio Basilisk am Freitag, 29. April: Ein Beitrag zur aktuellen Lage auf dem Dreirosenareal und zum Ranger-Projekt – u.a. mit einem Interview unserer Co-Leiterin des JZ Dreirosen, Claudia Gunzenhauser.
220429-B-Ranger-Dienst-Dreirosen
Mozaik – 01.2022
Räume finden für Jugendliche – schwierig in Kleinhüningen
Telebasel – 16.02.2022
Dreirosenanlage muss Monsterbaustelle weichen
2021
20 Minuten – 25.10.2021
Jugendtreffs müssen Ungeimpfte wegen Zertifikatspflicht abweisen
SRF – 19.10.2021
Covid-Zertifikat: Viele Jugendtreffs haben weniger Zulauf
Birsfelder Anzeiger – 03.09.2021
Verantwortung tragen? Aber sicher doch!
BZ – 10.07.2021
20 Jahre Mädchentreff Mädona: «Wir müssen uns noch immer rechtfertigen»
Telebasel – 07.07.2021
Ferienpass mit Rekordnachfrage
Radio Basilisk – 08.06.2021
Zur Lage auf dem Dreirosenareal: Interview mit Albrecht Schönbucher Geschäftsführer der JuAr Basel
Basler Woche – 18.05.2021
Der Basler Ferienpass
SRF – 22.04.2021
Einsamkeit, Vorurteile, Freundschaften: Jungsein während Corona
Prime News – 08.04.2021
Basler Anlaufstellen werden mit Anfragen überhäuft
KBZ – 16.03.2021
Jugendhaus Chillout – von einem Ort zum anderen
Radio Basilisk – 15.03.2021
Zur Wiederöffnung der Basler Jugendzentren.
Radio Basilisk – 15.03.2021
Zur Wiederöffnung der Basler Jugendzentren.
Radio Energy – 12.03.2021
Zur Wiederöffnung der Jugendzentren: Interview mit Steffi Schöchle vom JZ Bachgraben
Basler Zeitung – 05.03.2021
Enttäuschung für Jugendliche Basler Jugendcafé wurde sang- und klanglos beerdigt
SRF Schweiz Aktuell – 03.03.2021
Wiedereröffnung Jugendzentrum in Kleinhüningen
Kosmos – 20.02.2021
Warum Schminkkurse in Jugendtreffs keine Bankrotterklärung sind
Telebasel – 13.02.2021
Entspannt sich die Lage bei der Dreirosenanlage wieder?
Basler Zeitung – 09.02.2021
Gamen und Chatten: BaslerJugendarbeit zügelt ins Internet
Tele Basel – 30.01.2021
Jugendarbeit: «Für viele Jugendliche fällt das zweite Wohnzimmer weg
SRF – 29.01.2021
Basler Jugendliche leiden unter geschlossenen Jugis
BZ – 24.01.2021
Die Jugendlichen wollen sich treffen – in Basel bleiben die Treffpunkte aber zu
Basler Zeitung – 14.01.2021
Gamen und Chatten: Basler Jugendarbeit zügelt ins Internet
2020
KBZ – 10.2020
Jugendzentrum Kleinhüningen – ein familiärer Treffpunkt
bz – 16.10.2020
Fall des toten 15-Jährigen: Jugendliche sorgen sich um die Gefahr einer Überdosis
bz – 12.07.2020
Basler Zeitung – 18.06.2020
Trotz Gewalt und sexuellen Übergriffen «Die Integrationsförderung in Basel läuft gut»
Regionaljournal auf Radio SRF 1 – 02.04.2020
Jugendliche unter Druck – Die Corona-Massnahmen treffen junge Menschen besonders hart
Basler Zeitung – 04.01.2020
Staat unterstützt Offene Kinder- und Jugendarbeit in Basel
2019
Basler Zeitung – 1.11.2019
«Hier darf kein rechtsfreier Raum geduldet werden»
bz – 1.11.2019
Eskalation auf der Dreirosenanlage
SRF – 1.11.2019
Die Basler Jugendarbeit kritisiert unhaltbare Zustände
bz – 31.10.2019
Eskalation auf der Dreirosenanlage: Drogenhandel, Gewalttaten, bewaffnete Konflikte
20 Min – 31.10.2019
«Menschliche Verelendung hier ist kaum auszuhalten»
Tele Basel – 31.10.2019
«Jugendarbeit wehrt sich gegen Gewalt auf Dreirosenanlage»
Birsfelder Anzeiger – 20.9.2019
Erweiterte Angebote im aufgefrischten Jugi Lava
bz – 24.7.19
Rekordzahlen beim Ferienpass in der Region Basel: Die traditionelle Kinderbeschäftigung boomt
Problempark Dreirosen? «Hier gibts keine Probleme!»
Konfliktzone Dreirosen: Wenn dazu noch Aktivisten die Anlage besetzen – ein Augenschein
bg-post – Ausgabe 2 – 2019
„Voll Mega!“ Basel hat eine spezielle App für Jugendliche
bz – 25.6.19
Kinder, Dealer, Blutvergiessen: Die Dreirosen-Anlage ist ein Pulverfass der Konflikte
baz – 1.4.19
Oje, diese Pubertät! – Erfolgreicher Start von „Ich bin Mehr – Yourtube“ am 29. März
Telebasel Regio – 29.3.19
KEBAB+-AWARD: PREISE FÜR FÜNF INITIATIVEN
JuAr Basel gratuliert dem Jugendzentrum Purple Park zum 3. Platz!
2018
Gundeldinger Zeitung vom 14./15.11.18
20 Minuten – 22.11.18
App für Jugendliche in Basel geht an den Start
Basler Schulblatt Nr. 6/2018 – November 2018
Unterstützung bei „Mädona“ ist angekommen
baz – 26.9.18
Kunstprojekt wird zum Jugendhaus
TagesWoche – 23.8.18
Basler Jugend bekommt eigenes News-Portal – mit viel Drumherum
Brise Nr. 24 / August 2018
bz – 20.8.18
Stadtgärtnerei schiesst Eigentor – neue Fussballtore können nicht genutzt werden
Bericht SRF – 17.8.18
Besuch im Basler Jugendzentrum: «Das Jugi ist ein Zuhause für mich»
Radio SRF – 7.8.18
Das Wohnzimmer für die Kleinbasler-Jugend
TagesWoche – 17.7.18
Dreirosen-Kenner Marc Moresi: «Ich habe einen Gesamtblick»
Telebasel Regio – 26.6.18
bz – 22.6.18
Flamenco-Kurse und Dalmatiner-Hüpfburg: Was man am Pärkli Jam nicht verpassen sollte
Radio Basilisk – 4.6.18
1 Jahr Alkohol in Jugendzentren (mp3-Datei)
baz – 23.5.18
2017
JuAr Magazin 2017 | 75 Jahre JuAr Basel
Die fünfte Ausgabe des JuAr Magazins mit Statements zum 75. Jubiläum von JuAr Basel
Wettbewerb «Rezepte für die Zukunft» – Gewinner des Wettbewerbs 2017
Projekte zum Thema «Verwenden statt verschwenden»
Birsfälderli – 12.2017
Angebote im Jugi Lava ausserhalb des Offenen Treffs
CMS-Magazin RADAR Nr. 3: Perspektivenwechsel – 12.2017
Wegen Kaufsucht verschuldet und auf der Suche nach seinem Traumjob
baz – 2.11.2017
Arbeiterkinder, Halbstarke und Koma-Trinker
Radio X – 2.11.2017
Freizeitangebote für Jugendliche seit 75 Jahren
Vogel Gryff – 26.10.2017
Freizeitangebote für Junge sind 75-jährig, aber weiterhin topaktuell
Die Oberbadische – 18.10.2017
Schon früh die Mädchenfrage gestellt
Birsfälderli – 29.9.2017
Mobile Jugendarbeit lanciert Sportangebot
Die Oberbadische – 8.8.2017
Vorreiter bei Anliegen junger Leute
baz – 26.6.2017
Zwischen Skatern und Grosseltern
20 Minuten – 22.6.2017
JuAr feiert den 75. Geburtstag
bz – 22.6.2017
Ein Geburtstagsgeschenk lässt es krachen
Mediencommuniqué JuAr Basel zur Medienkonferenz vom 21.6.2017
Mediencommuniqué Badhuesli Jugend und Kultur zur Medienkonferenz vom 21.6.2017
Jugend- und Kulturfestival «Pärkli Jam 2017» im St. Johanns-Park
Mediencommuniqué Badhuesli Jugend und Kultur zur Medienkonferenz vom 21.6.2017
Secret Headliner Pärkli Jam 2017 – Zeal & Ardor
barfi.ch – 6.6.2017
Schulden ihrer Eltern zwingen Jugendliche aufs Betreibungsamt
baz – 22.5.2017
Gegner von Alkohol in Jugendzentren scheitern knapp
baz – 22.5.2017
Ja zu Alkohol in Jugendzentren
Birsfelder Anzeiger – 15.5.2017
Neuer Mobiler Jugendarbeiter – Lavater Birsfelden
baz – 3.5.2017
Leserbrief von Silvan Piccolo, JuAr Basel
baz – 29.4.2017
In vino veritas? Das sagen die jungen Basler
baz – 27.4.2017
Prävention heisst nicht verbieten
bz – Basellandschaftliche Zeitung vom 27.4.2017
Das ist ein riesiges Missverständnis
bz – Basellandschaftliche Zeitung vom 27.4.2017
Soll man in Jugendzentren Alkohol ausschenken dürfen? PRO/CONTRA
Schweiz am Sonntag vom 29.1.2017
baz 24.1.2017
Für alkoholfreie_Jugendzentren
Medienmitteilung JuAr Basel vom 4. Januar 2017