Aktuell
JuAr Basel unterstützt Petition für bessere Infrastruktur am internationalen Busbahnhof Basel

Der geplante internationale Busbahnhof an der Meret Oppenheim-Strasse bewegt das Gundeliquartier – und auch uns. JuAr Basel unterstützt eine Petition, die sich für eine angemessene Infrastruktur am neuen Standort einsetzt.
Bereits während des Umbaus der SBB zeigte sich, dass der provisorische Busbahnhof erhebliche Belastungen für das Quartier mit sich brachte: fehlende sanitäre Einrichtungen, herumliegender Abfall und ein hoher Publikumsverkehr führten zu schwierigen Zuständen – auch direkt beim Jugendtreff PurplePark, der Teil von JuAr Basel ist.
Trotz grosser Passagierzahlen von täglich rund 250 bis 500 Personen sieht der aktuelle Projektentwurf erneut keine ausreichende Toilettenanlage vor. Ein einzelnes WC unter der Passerelle soll genügen – erreichbar nur über Treppen. Für eine «Visitenkarte für Basel» ist das zu wenig.
Ein breit abgestütztes Komitee unterstützt unser Anliegen
Gemeinsam mit Vertretungen aus dem Gundeliquartier und weiteren Organisationen setzt sich JuAr Basel daher für eine Verbesserung des Projekts ein. Ziel ist es, dass der neue Busbahnhof die Bedürfnisse von Reisenden und Anwohnenden ernst nimmt und das Quartier nachhaltig entlastet.
👉 Hier kann die Petition online unterzeichnet werden:
openpetition.eu/ch/petition/online/internationaler-busbahnhof-visitenkarte-fuer-basel
Die Petition lässt sich auch auf Papier unterzeichnen und kann auf der Webseite heruntergeladen werden. Unterschriften können bis 14. November 2025 eingereicht werden.
JuAr Basel bedankt sich für die Unterstützung und hofft auf eine baldige Verbesserung der Situation vor dem Jugendzentrum Purple Park.