Aktuell
Fachsitzung zum Thema unbegleitete minderjährige Asylsuchende

Gestern fand unsere Fachsitzung zum Thema unbegleitete minderjährige Asylsuchende statt – mit einem interessanten Fachinput von Eva Malikova vom Kompetenzzentrum für unbegleitete minderjährige Asylsuchende (KUMA). Herzlichen Dank für die spannenden Einblicke und den praxisnahen Austausch!
Die Fachsitzungen von JuAr Basel finden vier- bis fünfmal jährlich statt und behandeln aktuelle fachliche Herausforderungen in der Offenen Jugendarbeit.
So ist im Jugendzentrum Dreirosen im letzten Jahr die Anzahl jugendlicher UMAs stark angestiegen. Weil die aktuellen Ausgangszeiten im Bundesasylzentrum die UMA’s faktisch von unseren regulären Angeboten ausschliessen, hat das Team Jugendzentrum Dreirosen mit zusätzlichen Öffnungszeiten reagiert – denn die Angebote von JuAr Basel sollen allen Jugendlichen in Basel offenstehen. Spielplatz-Verbote explizit für UMA’s, wie sie per Verfügung im Dezember 2024 im Neubad-Quartier umgesetzt wurden, betrachtet JuAr Basel kritisch und verfolgt einen inklusiven Ansatz.
JuAr Basel richtet deshalb per sofort eine interne Taskforce ein und steht mit dem Kanton Basel-Stadt sowie dem Staatssekretariat für Migration (SEM) in Kontakt, um eine Verbesserung der Situation für die Zielgruppe zu erzielen.
