Aktuell
Austauschsitzungen bei JuAr Basel
JuAr Basel setzt sich regelmässig mit zentralen Themen auseinander, die in der täglichen Arbeit in den Jugendzentren auftreten.

In der gestrigen Austauschsitzung standen der Umgang mit Hausverboten, die Stärkung der standortübergreifenden Zusammenarbeit sowie Nutzungskonflikte aufgrund begrenzter Räumlichkeiten im Fokus.
Ein weiteres wichtiges Thema war der Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden (UMA) und die Frage, welche Angebote für sie sinnvoll und mit den vorhandenen Ressourcen umsetzbar sind. Berichtet wurde auch über Best Practice Beispielen aus den verschiedenen Standorten.
An den Austauschsitzungen von JuAr Basel sind alle operativen Standorte mit einer delegierten Fachperson vertreten. Die Austauschsitzungen finden 3-4x jährlich statt und unterstützen als interaktive Plattform die Weiterentwicklung nachhaltiger Lösungen für die Offene Jugendarbeit.
JuAr Basel bedankt für die engagierte Mitwirkung seiner Mitarbeitenden!