Aktuell

Jugendliche finden mit dem Projekt Catching Fire das passende Hobby

Der Sender Radio Basilisk berichtet über unser Projekt «Catching Fire», welches aus einem Pilotprojekt des Gesundheitsdepartements des Kantons Basel-Stadt hervor ging und Anfang 2023 von der Jugendberatung von JuAr Basel übernommen wurde. Seither ist es ein fester Bestandteil des Beratungsangebots der Anlaufstelle für Jugendliche.

Das Angebot richtet sich an junge Menschen im Alter von 12 bis 20 Jahren – insbesondere an jene, die bislang kaum Anschluss im sozialen Umfeld gefunden haben. Der Leiter der Jugendberatung Christoph Walter meint dazu: «Häufig gehören auch Jugendliche mit Migrations- oder Fluchterfahrung dazu, welche bisher noch wenig Anschluss in Basel gefunden haben». In persönlichen Beratungsgesprächen unterstützt JuAr Basel sie dabei, ein passendes Hobby oder eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu finden.


Vertrauen schaffen durch Begleitung

Ein besonderer Fokus liegt darauf, die Jugendlichen mit den bestehenden Freizeitmöglichkeiten in der Region vertraut zu machen und sie über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren. Dabei geht es oft um eine erste Begleitung – etwa bei der Vereinbarung eines Probetrainings in einem Sportverein oder beim Kennenlernen eines kulturellen Angebots.

Der ganze Radio-Beitrag kann hier nachgehört werden:

Radio Basilik

Für Rückfragen: Leiter Jugendberatung, Christoph Walter | Tel: +41 61 683 08 82