Aktuell

Jugendliche Lebenswelten verstehen – und ihr Potenzial für Bibliotheken entdecken

Unterwegs in Freiburg (D) mit unserem Leiter Jugendarbeit in der GGG Stadtbibliothek Basel, Simon Zimmermann und Mitarbeiterin Yasmine El-Aghar.

Am 10. März hatten unser Leiter der Jugendarbeit in der GGG Stadtbibliothek, Simon Zimmermann und Mitarbeiterin Yasmine El-Aghar das Vergnügen, für die Fachstelle öffentliches Bibliothekswesen Baden-Württemberg – Regierungspräsidium Freiburg unser Seminar «Jugendliche Lebenswelten verstehen und ihr Potenzial für Bibliotheken entdecken» durchzuführen.

Gemeinsam mit motivierten Fachpersonen tauchten sie interaktiv in die spannende Welt der offenen Jugendarbeit ein. Die Teilnehmenden entdeckten praxisnahe Ideen und Ansätze, um Jugendliche als Kund:innen besser zu verstehen und Bibliotheksangebote noch zielgruppengerechter zu gestalten.

Im Fokus standen dabei insbesondere:


-Entwicklung von positiven Kommunikationsstrategien mit Jugendlichen


-Gestaltung von Bibliotheksangeboten, die junge Menschen ansprechen und begeistern


-Gemeinsamer Austausch über inspirierende Fallbeispiele und erfolgreiche Praxisansätze

JuAr Basel verfügt über 10 Jahre Erfahrung in der Jugendarbeit in Stadtbibliotheken und gestaltet an vier Standorten der GGG Stadtbibliothek Basel offene Angebote für Jugendliche. Wir bedanken uns herzlich bei Frau Ingrid Hellriegel für diese wertvolle Gelegenheit sowie bei allen Teilnehmenden für den bereichernden Austausch!

Jugendarbeit in Bibliotheken eröffnet jungen Menschen neue Räume, Perspektiven und Möglichkeiten – ein innovatives und erfolgreiches Modell, das sich in Basel bereits etabliert hat und wegweisend für die Zukunft ist.